Druckansicht der Internetadresse:

Logo of the University of Bayreuth Seite drucken
Smart Data Academy

Smart Data Academy

Arbeit im Unternehmen der Zukunft

Daten sind der Rohstoff der Zukunft und schon heute branchenübergreifend omnipräsent. Auch im produzierenden Gewerbe sind jährlich große Datenzuwächse zu beobachten, wodurch sich viele neue Chancen und Herausforderungen für den Arbeitsalltag ergeben. Wichtig ist eine zielgerichtete Generierung, intelligente Auswertung und wertschöpfende Nutzung von Daten mittels Technologien der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz. Der vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (STMWK) geförderte Zertifikatskurs „Smart Data Academy“ soll Unternehmen dabei unterstützen, die durch die neuen Technologien vorhandenen Potenziale zu verstehen und nutzbar zu machen. Für die Inhalte und Gestaltung des Zertifikatskurses kooperiert die Campus-Akademie mit dem Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik der Universität Bayreuth. Gefördert wird der Zertifikatskurs im Rahmen des Förderprojekts „digital.Ing“, welches vom Freistaat Bayern und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ins Leben gerufen wurde.

Jetzt online und kostenfrei anmelden!

Fünf Gründe für den Zertifikatskurs „Smart Data Academy“

1. Kostenfreie Teilnahme aufgrund der Förderung durch das STMWK

2. Akademisch fundierte Weiterbildung mit praxisnahem Bezug

3. Potenzialanalyse für alle teilnehmenden Unternehmen

4. Keine Vorkenntnisse nötig

5. Spannende Austausch- und Netzwerkmöglichkeiten



Grafische Darstellung, wie man von Smart Data zu Lean Data gelangt.

Wichtige Informationen

Termine & Key FactsEinklappen
  • Kursstart: 13, Oktober 2023
  • Kursdauer: 5 Module mit je zehn Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
  • Format: Präsenzveranstaltungen
  • Abschluss: Zertifikat „Smart Data Academy“ der Universität Bayreuth
TerminübersichtEinklappen

Modul 1: Big Data – 13. Oktober 2023
Modul 2: Lean Data – 14. Oktober 2023
Modul 3: Smarte Datengewinnung – 17. November 2023
Modul 4: Intelligente Datenwertschöpfung – 18. November 2023
Modul 5: Effiziente Datenverwertung – 01. Dezember 2023

ZielgruppeEinklappen
  • Ingenieur*innen mit akademischer Vorbildung
  • Techniker*innen mit beruflicher Vorbildung
  • Fachkräfte aus dem produzierenden Gewerbe
Ablauf und InhalteEinklappen

Die Kursinhalte gliedern sich in fünf Modulbereiche. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die einzelnen Module und deren Inhalte.

KostenEinklappen

Dieser Kurs wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert, weshalb Mitarbeitende teilnehmender Unternehmen kein Entgelt zu entrichten haben.

AnmeldungEinklappen

Ihre Anmeldung zum Zertifikatskurs können Sie bequem über unser Online-Formular vornehmen. Mit der Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen der Universität Bayreuth sowie der Campus-Akademie für Weiterbildung an.

DozierendeEinklappen

Das Team vom Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik wird die Inhalte dieses Kurses vermitteln.

ProjektzielEinklappen

Das Projekt ist darauf ausgerichtet, Ingenieur*innen, Techniker*innen und Fachkräften aus dem produzierenden Gewerbe die Chancen, die sich aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und KI in der Produktion ergeben, aufzuzeigen und einen anwendungsorientierten Wissenstransfer in die Unternehmen durchzuführen.

Teilnahmevoraussetzungen für TeilnehmendeEinklappen
  • Mindestens abgeschlossene Berufsausbildung oder höhere Qualifikation

  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung

  • Kein Abitur nötig

  • Keine Hochschulzugangsberechtigung nötig

  • Kein Hochschulabschluss nötig

  • Keine Vorkenntnisse nötig

Teilnahmevoraussetzung für UnternehmenEinklappen
  • Alle interessierten Unternehmen mit Hauptsitz in Bayern

  • Keine Begrenzung bei Mitarbeitendenzahl oder Jahresumsatz
Key Facts zum Zertifikatskurs "Smart Data Academy"



Möchten Sie mehr erfahren?

Informationsmaterial anfordernEinklappen

Sie wünschen sich detaillierte Informationen zum Zertifikatskurs? Dann fordern Sie jetzt unser Infopaket an!

Persönlicher GesprächsterminEinklappen

Sie möchten in einem persönlichen Gespräch mehr über den Zertifikatskurs erfahren oder offene Fragen klären? Wir beraten Sie jederzeit gerne. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Gesprächstermin!

Wie kann ich mich anmelden?Einklappen
Über unser Online-Anmeldeformular können Sie sich bequem und einfach für den berufsbegleitenden Zertifikatskurs "Smart Data Academy anmelden". Wir freuen uns auf Sie!
Fragen und Antworten zu unseren WeiterbildungsprogrammenEinklappen

Welche Vorteile bietet die Teilnahme an einem Weiterbildungsprogramm bei der Campus-Akademie? Inwieweit wird die Qualität der Kurse sichergestellt? Und an wen kann ich mich bezüglich einer Übernachtungsmöglichkeit wenden? Umfassende und ausführliche Informationen hierzu finden Sie in unseren FAQ.


Ihr Kontakt

Stefan Zeh, Mitarbeiter bei der Campus-Akademie für Weiterbildung an der Universität Bayreuth

Stefan Zeh, M.A.

Ansprechpartner für den Zertifikatskurs "Smart Data Academy"

Verantwortlich für die Redaktion: Anna-Theresa Lienhardt, Telefon: 7302

Facebook Youtube-Kanal Instagram Blog Kontakt