Zertifikatskurs: Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum
Barrierefreiheit in Kunst und Kultur
Die politische Agenda ist klar: Bayerns Institutionen sollen bis 2023 barrierefrei werden. Was kann dies bedeuten, und wie können alle von inklusiven Museen und Kultureinrichtungen profitieren? In Kooperation mit dem Iwalewahaus und der Bayerischen Forschungs- und Informationsstelle – Inklusive Hochschulen und Kultureinrichtungen (BayFinK) bietet die Campus Akademie die Weiterbildung „Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum“ an, um dieser Frage nachzugehen.
Die Weiterbildung ist kompakt gestaltet und vermittelt an drei Tagen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte von Inklusion und Barrierefreiheit. Gemeinsam mit Betroffenen, Forscher*innen und internationalen Expert*innen werden bestehende Barrieren aufgezeigt, ihre Überwindungen erprobt und Techniken hin zu inklusiven Kultureinrichtungen vermittelt. Über die vier Moduleinheiten „Ankommen“, „Reinkommen“, „Klarkommen“ und „Weiterkommen“ lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Bereiche des inklusiven Museums kennen.
"Inhaltlich umfassende Fortbildung in angenehmer Atmosphäre; viel Raum für Austausch von Ideen und Erfahrungen; viele Anreize für die eigene praktische Arbeit."
Sandra Kastner, Stadtmuseum Erlangen
"Informativer Genuss auf den Punkt gebracht."
Margit Lebershausen, Stadt Bayreuth
"Das breite Spektrum der Vorträge und der Dozent*innen hat mir einen sehr guten Überblick über das Thema Inklusion im Museum verschafft und das in sehr angenehmer Atmosphäre."
Christine Brugger, Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
"Diese Fortbildung konnte einen komprimierten und trotzdem umfangreichen Überblick über die Bereiche von Inklusion im Kulturbereich geben. Besonders spannend war es, die verschiedenen Aspekte von direkt Betroffenen vermittelt zu bekommen und sich auch mit Künstler*innen aus aller Welt über das Thema auszutauschen."
Tina Miehe, KulturServiceStelle Oberfranken
Sicherheitshinweise zu COVID-19
Wichtige Hinweise über Zugangsregelungen und Maskenempfehlung am Campus erhalten Sie über die Corona-Infoseite der Universität Bayreuth. Bei Rückfragen wenden Sie sich jederzeit gerne an uns!
Das Wesentliche in Kürze | |
Kommender Termin14. bis 16. Juli 2022 VeranstaltungsortIwalewahaus | LinksOnlineanmeldung |
Konditionen und GebührenTeilnahmeentgelt: € 650 Bei vollständiger und erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat | KontaktAnna-Theresa Lienhardt |