Seminar: Verhandlungstraining
Souveräne Kommunikation für messbaren Verhandlungserfolg
Um in einer Verhandlungssituation souverän und angemessen parieren zu können, ist es unumgänglich, sich zuvor mit den besten Strategien, Techniken und Methoden der Verhandlungsführung vertraut gemacht zu haben. Das zweitägige Seminar "Verhandlungstraining" der Campus-Akademie für Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich neben Ihrer fachlichen Kompetenz auch auf rhetorischer Ebene für Verhandlungen zu rüsten. Denn Kommunikation findet auf den verschiedensten Ebenen statt und spielt für das Ergebnis einer Verhandlung eine besondere Rolle.
In dem zweitägigen Intensivseminar trainieren Sie Ihre Verhandlungskompetenz auf höchstem Niveau. Sie erlernen Argumentations- und Fragetechniken, um im Gespräch zu überzeugen, sich durchzusetzen und Ihr Ziel dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Die Inhalte dieses Kurs wurden wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisorientiert erstellt und gründen auf dem Fachwissen unserer Expert*innen. Unterstützt wird dieser Lernprozess durch Diskussion und Analyse realer Praxisfälle sowie durch interaktive Rollenspiele. Ziel ist es, mit Hilfe einer aktiven Steuerung des Gesprächsverlaufes sowie der Erzeugung einer fairen Atmosphäre die Verhandlung nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu steuern.
Fünf Gründe für das Seminar "Verhandlungstraining"
1. Zweitägiges Intensivseminar
2. Stärkung rhetorischer und argumentativer Fähigkeiten
3. Grundlagen zum Einsatz von Mimik, Gestik und Stimme
4. Fokus: Techniken und Strategien erfolgreicher Verhandlungsführung
5. Anwendung verschiedenster Lehrmethoden
Video: "Erfolgreich verhandeln: 3 Eckpfeiler"
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Um aktuelle Videos, Karten oder Fremdinhalte einbinden zu können, nutzen wir die Services von Drittanbietern. Diese sammeln unter Umständen Daten zu Ihren Aktivitäten. Unter dem Punkt "Mehr Informationen" finden Sie weitere Details.Weitere Informationen zum Seminar
- Termine & Key FactsEinklappen
-
- Kommender Termin: 21. & 22. April 2023
- Anmeldeschluss: 07. April 2023
- Kursdauer: Zwei Tage
- Abschluss: Teilnahmebestätigung zum Seminar „Verhandlungstraining“ der Universität Bayreuth
- Veranstaltungsort: Universität Bayreuth
- ZielgruppeEinklappen
-
Ob unternehmensintern, -extern, im Privat- oder Berufsleben: Verhandlungen ergeben sich in den verschiedensten Situationen. Das Intensivseminar "Verhandlungstraining" richtet sich deshalb an alle Personen, welche sich umfassend und gewinnbringend mit dem Thema Verhandlungsführung auseinandersetzen wollen, um die eigene Position in Zukunft überzeugend und diplomatisch vertreten zu können. Teilnehmende stammen insbesondere aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Medien und sind:
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Selbstständige
- Berufseinsteiger*innen
- Ablauf und InhalteEinklappen
-
Die Kursinhalte werden an insgesamt zwei Veranstaltungstagen praxisnah und kompakt vermittelt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Inhalte des Seminars.
- DozierendeEinklappen
-
Renommierte Dozierende aus Wissenschaft und Praxis bestreiten die ihrer Expertise entsprechenden Lehreinheiten.
- LehrmethodenEinklappen
-
- Kurzvorträge und Übungen
- Interaktive Rollenspiele
- Training an Praxisfällen
- Video-Analysen
- Erfahrungsaustausch
- Kurzvorträge und Übungen
- AnmeldungEinklappen
-
Ihre Anmeldung zum Seminar können Sie bequem über unser Online-Formular vornehmen. Mit der Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen der Universität Bayreuth sowie der Campus-Akademie für Weiterbildung an.
- KostenEinklappen
-
Das Teilnahmeentgelt beträgt 890 €. Darin sind alle Kosten für Verpflegung während der Unterrichtszeiten und Lehrmaterialien enthalten. Diese Kosten sind als Fortbildungskosten im Rahmen der Werbungskosten steuerlich absetzbar.

Teilnehmendenstimmen
"Wissenswert, tolle Dozierende, top Betreuung."
Lucas Seifert, Stäubli
"Richtig verhandeln – ein sehr relevantes Thema, das viel zu selten vermittelt wird. Hier ermöglichen erfahrene, sehr kompetente Referierende optimale Verbesserungsmöglichkeiten. Information und Inhalte sind auf dem neuesten Stand."
Wolfgang Dittrich, Stadt-Apotheke Wemding
Möchten Sie mehr erfahren?
- Informationsmaterial anfordernEinklappen
-
Sie wünschen sich detaillierte Informationen zum Seminar? Dann fordern Sie jetzt unser Infopaket an!
- Fragen und Antworten zu unseren WeiterbildungsprogrammenEinklappen
-
Welche Vorteile bietet die Teilnahme an einem Weiterbildungsprogramm bei der Campus-Akademie? Inwieweit wird die Qualität der Kurse sichergestellt? Und an wen kann ich mich bezüglich einer Übernachtungsmöglichkeit wenden? Umfassende und ausführliche Informationen hierzu finden Sie in unseren FAQ.
- Persönlicher GesprächsterminEinklappen
-
Sie möchten in einem persönlichen Gespräch mehr über das Seminar erfahren oder offene Fragen klären? Wir beraten Sie jederzeit gerne. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Gesprächstermin!
- Wie kann ich mich anmelden?Einklappen
-
Über unser Online-Anmeldeformular können Sie sich bequem und einfach für das berufsbegleitende Seminar "Verhandlungstraining" anmelden. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kontakt

Dipl.-Kffr. Katrin Anton
Ansprechpartnerin für das Seminar "Verhandlungstraining"
- 0921 / 55-7533
- katrin.anton@uni-bayreuth.de