Druckansicht der Internetadresse:

Logo of the University of Bayreuth Seite drucken
Juristische  Fortbildungsreihe

Juristische Fortbildungsreihe

Um als Fachanwält*in stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und die juristische Expertise zu festigen, bedarf es einer regelmäßigen Fortbildung nach § 15 FAO. In den vergangenen Jahren hat sich die „Juristische Fortbildungsreihe“ der Campus-Akademie der Universität Bayreuth fest etabliert. Durch die kontinuierliche Erweiterung der verschiedenen Rechtsgebiete können Jurist*innen aus einer breiten Palette an Weiterbildungsangeboten die für sie passende Fachanwaltsfortbildung wählen und so die erforderlichen Fortbildungsnachweise erlangen.

Neben Fachanwaltsfortbildungen werden auch Kurse zum anwaltlichen Berufsrecht nach § 43f BRAO angeboten, nach welchem Rechtsanwält*innen innerhalb des ersten Jahres nach ihrer erstmaligen Zulassung einen Nachweis des Erwerbs von Berufskenntnissen erbringen müssen.

Jetzt online anmelden!

Gesetzliche Vorgaben

§ 15 FAO
(1) Wer eine Fachanwaltsbezeichnung führt, muss kalenderjährlich auf diesem Gebiet wissenschaftlich publizieren oder an fachspezifischen der Aus- oder Fortbildung dienenden Veranstaltungen hörend oder dozierend teilnehmen. Die hörende Teilnahme setzt eine anwaltsorientierte oder interdisziplinäre Veranstaltung voraus.
...
(3) Die Gesamtdauer der Fortbildung darf je Fachgebiet 15 Zeitstunden nicht unterschreiten.

§ 43f BRAO
(1) Der Rechtsanwalt hat innerhalb des ersten Jahres nach seiner erstmaligen Zulassung zur Rechtsanwaltschaft an einer Lehrveranstaltung über das rechtsanwaltliche Berufsrecht teilzunehmen. Die Lehrveranstaltung muss mindestens zehn Zeitstunden dauern und die wesentlichen Bereiche des anwaltlichen Berufsrechts umfassen.


Fünf Gründe für die Seminare der „Juristischen Fortbildungsreihe“

1. Fortbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Rechtsgebieten

2. Teilnahmenachweis gemäß § 15 FAO und § 43f BRAO*

3. Behandeln aktueller Entwicklungen und Rechtsprechungen

4. Renommierte Referent*innen

5. Themenspezifische Vertiefung der Fachkenntnisse

*Die Entscheidung über die Anerkennung trifft die Kammer.


Weitere Informationen zum Seminar

Termine & Key FactsEinklappen
  • Kursdauer: Fünf Zeitstunden
  • Abschluss: Teilnahmebestätigung „Juristische Fortbildungsreihe“ der Universität Bayreuth
  • Veranstaltungsort: Universität Bayreuth
TermineEinklappen

Baurecht:
12 . April 2024, 13.00 - 18.30 Uhr

Erbrecht:
tbd.

Anwaltliches Berufsrecht:
tbd.

Medizinrecht:
14. Juni 2024, 12.00 - 17.30 Uhr

Insolvenz- und Sanierungssteuerrecht:
20. September 2024, 13.00 - 18.30 Uhr

Arbeitsrecht:
tbd.

Familienrecht:
19. Oktober 2023, 09.00 – 14.30 Uhr
10. November 2023, 10.00 – 16.30 Uhr
12. April 2024, 13.30 - 19.00 Uhr
25. Oktober 2024, 13.30 - 19.00 Uhr

Anmeldeschluss: jeweils zwei Wochen vor dem Kurs

ZielgruppeEinklappen

Die Seminare richten sich in erster Linie an Rechtsanwält*innen, Steuerberater*innen, Junganwält*innen sowie weitere Praktiker*innen, die sich gemäß § 15 FAO oder § 43f BRAO fortbilden möchten.

Ablauf und InhalteEinklappen

Die Seminarinhalte werden praxisnah und kompakt vermittelt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Rechtsgebiete.

DozierendeEinklappen

Renommierte Dozierende bestreiten die ihrer Expertise entsprechenden Fortbildungseinheiten.

AnmeldungEinklappen

Ihre Anmeldung zum Seminar können Sie bequem über unser Online-Formular vornehmen. Mit der Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen der Universität Bayreuth sowie der Campus-Akademie für Weiterbildung an.

KostenEinklappen

Das Teilnahmeentgelt beträgt 195 €. Darin sind alle Kosten für Verpflegung und Lehrmaterialien enthalten.

Grafik mit den wichtigsten Infos zur juristischen Fortbildungsreihe 2023/2024



Möchten Sie mehr erfahren?

Informationsmaterial anfordernEinklappen

Sie wünschen sich detaillierte Informationen zum Seminar? Dann fordern Sie jetzt unser Infopaket an!

Persönlicher GesprächsterminEinklappen

Sie möchten in einem persönlichen Gespräch mehr über das Seminar erfahren oder offene Fragen klären? Wir beraten Sie jederzeit gerne. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Gesprächstermin!

Wie kann ich mich anmelden?Einklappen

Für die Seminare unserer Juristischen Fortbildungsreihe können Sie sich bequem und einfach über unser Online-Anmeldeformular anmelden. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Fragen und Antworten zu unseren WeiterbildungsprogrammenEinklappen

Welche Vorteile bietet die Teilnahme an einem Weiterbildungsprogramm bei der Campus-Akademie? Inwieweit wird die Qualität der Kurse sichergestellt? Und wer vermittelt die Inhalte der Kurse? Umfassende und ausführliche Informationen hierzu finden Sie in unseren FAQ.


Ihr Kontakt

Katrin Anton, Ansprechpartnerin Zertifikatskurse und Seminare der Campus-Akademie der Universität Bayreuth

Dipl.-Kffr. Katrin Anton

Ansprechpartnerin für die Seminare der "Juristischen Fortbildungsreihe"

Verantwortlich für die Redaktion: Katrin Anton, Telefon: 7533

Facebook Youtube-Kanal Instagram Blog Kontakt