Druckansicht der Internetadresse:

Logo of the University of Bayreuth Seite drucken
Ablauf und Gebühren

Inhalt

Die „Juristische Fortbildungsreihe“ bietet in regelmäßigen Abständen berufsbegleitende Seminare an. Behandelt werden aktuelle Rechtsfragen des Arbeitsrechts, Baurechts, Erbrechts, Familienrechts, Insolvenz- und Sanierungssteuerrechts und des Medizinrechts mit dem Anspruch der Wissenschaft unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Zudem können Fortbildungsnachweise im anwaltlichen Berufsrecht gemäß § 43f BRAO erlangt werden.

Die Veranstaltungen der „Juristischen Fortbildungsreihe“ zielen darauf ab, die Kenntnisse der Teilnehmenden themenbezogen zu vertiefen und aktuelle Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Je Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung über fünf Zeitstunden, die gemäß § 15 FAO bzw. § 43f BRAO bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer eingereicht werden kann. Die Entscheidung über die Anerkennung trifft die Kammer.

ARBEITSRECHTEinklappen

Dr. Hans-Jürgen Rupp

Rechtsprechung aus dem Individualarbeitsrecht, insbesondere aus den Bereichen

  • Vergütung

  • Arbeitszeit

  • Vertragsgestaltung

  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses

  • Wichtige Entscheidungen aus dem Betriebsverfassungsrecht
BAURECHTEinklappen

Dr. Wolfang Kau

Aktuelle Rechtsprechung zum Bau- und Architektenrecht in 2023

  • Baurecht

  • Architektenrecht

  • Verfahrensrecht
ERBRECHTEinklappen

Ute Munsonius

Aktuelle Rechtsprechung zum Nachlassrecht und Erörterung praxisrelevanter Problemkreise

  • Die Stufenklage im Zusammenhang mit dem "leer geräumten" Erblasserkonto wegen Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungansprüche

  • Auslegung von Testamenten

  • Anfechtung der Annahmeerklärung (bzw. der Versäumung der Ausschlagungsfrist), insbesondere im Zusammenhang mit der Überschuldung des Nachlasses
FAMILIENRECHTEinklappen

Volkmar Kuhn

Aktuelle Rechtsprechung zum Familienrecht

12. April 2024, Uhrzeit: tbd.
25. Oktober 2024, 13.30 – 19.00 Uhr

Rainer Friedlein

Ausgewählte, aktuelle Fragestellungen in Familiensachen und ihre Umsetzung in der erstinstanzlichen Praxis

14. März 2024, 09.00 – 14.30 Uhr
10. Oktober 2024, 09.00 – 14.00 Uhr

INSOLVENZ- UND SANIERUNGSSTEUERRECHTEinklappen

Dr. Dietmar Onusseit

Neue Rechtssprechung des BGH und des BFH zum Insolvenzrecht

MEDIZINRECHTEinklappen

Dr. Ole Ziegler

  • Aktuelle arzthaftungsrechtliche Rechtsprechung

  • Krankenhausrecht

  • Aktuelle Fragen des Vertragsarztrechts

Verantwortlich für die Redaktion: Katrin Anton, Telefon: 7533

Facebook Youtube-Kanal Instagram Blog Kontakt