MBA Sportmanagement
Der MBA Sportmanagement baut in der Konzeption seines Curriculums auf das einzigartige und bewährte Konzept der Bayreuther Sportökonomie, das seit 1985 als Maßstab für das Studium im Bereich Sportmanagement gilt. Das berufsbegleitende Masterprogramm zielt darauf ab, kommende Führungskräfte fit für den zunehmend ökonomisch geprägten Sportsektor zu machen.
Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang MBA Sportmanagement legt besonderen Wert auf Interdisziplinarität und Internationalität, Pionier Reputation und Innovationsfähigkeit sowie einen ausgeprägten Kooperations- und Netzwerkgedanken, welcher unter den „Sportökonomen Bayreuther Prägung" stark verankert ist. Der Netzwerk- und Praxisbezug wird unter anderem und in besonderem Maße durch den Alumniverein Sportökonomie Uni Bayreuth e.V. und dem Wirtschaftlichen Beirat der Sportökonomie gefördert.
Mehr erfahren über den MBA Sportmanagement.
Das Wesentliche in Kürze | |
Nächster Termin
VeranstaltungsortCampus der Universität Bayreuth | Links |
Konditionen und GebührenBei vollständiger Teilnahme und erfolgreichem Absolvieren Teilnahmegebühr: € 3.900 pro Semester; Gesamtkosten € 15.600 | KontaktStefan Tselegidis |