Zielgruppe des Studiengangs
Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ ist für all jene interessant, die bereits beruflich in der Sportbranche tätig sind und eine Führungsposition anstreben. Er spricht aber auch diejenigen Personen an, die als Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger die Bedeutung des Sportmanagements erkennen und sich in einer beruflichen Neuausrichtung den damit verbundenen Herausforderungen stellen wollen.
Ein berufsbegleitendes MBA-Studium Sportmanagement an der Campus-Akademie der Universität Bayreuth ist interessant für:
Interessentinnen und Interessenten aus der Sportbranche
Sie haben die ersten Jahre in der Branche gearbeitet und wollen sich nun für die nächsten Karriereschritte qualifizieren. Dazu suchen Sie eine berufsbegleitende Weiterbildung, bei der Sie sich unabhängig und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt entwickeln können.
Interessentinnen und Interessenten aus anderen Branchen
Sie arbeiten außerhalb der Sportbranche. Diese hat Sie aber schon immer interessiert und nun streben Sie einen Wechsel an. Darauf wollen Sie sich mit einem berufsbegleitenden Weiterbildungsstudium einer renommierten Universität vorbereiten, um neben dem Zugewinn an Fachkenntnissen auch ein Netzwerk in der Branche aufbauen zu können.Profisportlerinnen und -sportler/ Trainerinnen und Trainer
Sie sind oder waren aktive Profisportlerinnen und -sportler oder Trainerinnen und Trainer und wollen eine verantwortliche Rolle im Sportmanagement übernehmen. Dazu suchen Sie nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung, um sich die notwendige fachliche Expertise erarbeiten zu können.Interessentinnen und Interessenten ohne Erststudium
Eine Einschreibung als Studierende bzw. Studierender am MBA Sportmanagement ohne Erststudium ist leider nicht möglich. Die Inhalte der Ausbildung und das Netzwerk bleiben Ihnen aber nicht verwehrt. Wir informieren Sie gerne über unser Zertifikatsangebot Sportmanager. Ein solches Zertifikat der im Sportmanagement sehr renommierten Universität Bayreuth ist hilfreicher für eine erfolgreiche Karriere, als ganz auf eine Weiterbildung zu verzichten.
Links
Zum Newsletter der Campus-Akademie für Weiterbildung
Verantwortlich für die Redaktion: Stefan Zeh