Revolution oder Hype? Geschäftsprozesse neu denken mit VR und XR
Benedikt Lieb – 20. Juni 2025
Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Extended Reality (XR) – sind immersive Technologien nur eine neuartige Spielerei? Oder bieten Sie tatsächlich Potenzial, um Geschäftsprozesse effektiver und sogar kostengünstiger zu gestalten? Im Rahmen des neuen Seminars "Virtual Reality und Change Management" der Campus-Akademie für Weiterbildung können Interessierte dieser Frage auf den Grund gehen. Der dreitägige Blockkurs bietet einen praxisnahen Einblick in konkrete Anwendungsszenarien, Umsetzbarkeit und Kosten-Nutzen-Analysen – dabei ist eine Portion Skepsis durchaus erlaubt.

Die potenziellen Möglichkeiten von immersiven Technologien scheinen nahezu unbegrenzt. Ob in Marketing, Produktion, Entwicklung oder Recruiting: der Einsatz von VR oder XR ist in vielen Bereichen theoretisch denkbar. Die Technik begeistert und fasziniert, doch in der Praxis herrscht häufig Ratlosigkeit im Hinblick auf konkrete Anwendungsszenarien. Und selbst wenn bereits ein klarer Use Case für den Einsatz immersiver Technologien vorhanden ist, sind mit der Umsetzung in die Praxis weitere Hürden verbunden: Welche Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung gibt es? Wie kann ich meine Vorgesetzten überzeugen? Wie hoch ist der Aufwand – und lohnt sich das?
Das neu konzipierte Seminar "Virtual Reality und Change Management" schafft Abhilfe: an drei Tagen setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit immersiven Technologien, der Virtualisierung von Geschäftsprozessen und Strategien zur konkreten Umsetzung auseinander. Dabei profitieren sie von der Gestaltung des Kurses als Präsenzveranstaltung – Software und Hardware können direkt vor Ort ausprobiert werden.
Im Rahmen des Seminars werden sowohl Chancen und Möglichkeiten als auch Probleme und Herausforderungen von XR-Anwendungen beleuchtet. Mit praxisnahen Workshops zu Prozessmodellierung, Kosten-Nutzen-Ermittlung und Change Management werden die Teilnehmenden optimal darauf vorbereitet, Potenziale für die Virtualisierung von Geschäftsprozessen im eigenen Unternehmen zu erkennen, die Machbarkeit und Sinnhaftigkeit abzuwägen und konkrete Schritte hin zur praktischen Umsetzung einzuleiten.
Von 04. bis 06. März 2026 wird das Seminar "Virtual Reality und Change Management" erstmalig am Campus der Universität Bayreuth angeboten. Inhaltlich ist das Seminar branchenübergreifend ausgerichtet und richtet sich somit an Beschäftigte aus allen Bereichen, die Interesse am Einsatz von immersiven Technologien und an der Optimierung von Geschäftsprozessen haben. Die Anmeldung ist bereits jetzt möglich – seien Sie mit dabei und sichern Sie sich einen Platz! Weitere Informationen finden sich auf unserer Website.
Kontakt:
Benedikt Lieb, M.A.
Campus-Akademie für Weiterbildung
Universität Bayreuth
Universitätsstr. 30
94557 Bayreuth
benedikt.lieb@uni-bayreuth.de
0921/55-7323