Druckansicht der Internetadresse:

Logo of the University of Bayreuth Seite drucken
banner-run

RUN – Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Unternehmen. Angesichts steigender gesetzlicher und kundenseitiger Umweltanforderungen bietet die Ökobilanzierung eine effektive Methode, um Optimierungspotenziale aufzudecken, Umweltauswirkungen zu quantifizieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und Emissionen zu senken. Auf diese Weise wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität und Marktposition der Unternehmen gestärkt.

Das Weiterbildungsprogramm wird in Kooperation zwischen der Campus-Akademie für Weiterbildung und dem Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik der Universität Bayreuth durchgeführt und ist für Fach- und Führungskräfte bayerischer Unternehmen, vorzugsweise KMU, bestimmt. Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch die Europäische Union (EU) für Sie kostenfrei. Die Fördergelder in Höhe von 974.484 € stammen aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+), der die Beschäftigungs- und Bildungschancen in Europa verbessern möchte.

Logos ESF & StMWK



Konzept: Das Weiterbildungsprogramm beruht auf einem berufsbegleitenden Konzept mit zeitlich und örtlich flexiblem Lernprozess mit zugehörigen Schulungsunterlagen sowie hohem Praxisbezug.

Inhalt: Die Inhalte des Weiterbildungsprogramms umfassen die nachfolgend aufgeführten Lehrgangsmodule und adressieren sowohl die operative als auch die strategische Ebene der Unternehmens.

  • Modul 1 Nachhaltigkeitsmanagement
  • Modul 2 Ökologische Bewertung durch Life Cycle Assessment (LCA)
  • Modul 3 Praxisprojekt Life Cycle Assessment (LCA)

Angebotszeitraum: Schulungsdurchläufe sind von Juni 2026 bis September 2028 geplant. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.

Konditionen und Gebühren: Dieser Kurs ist aufgrund der Förderung durch den (ESF+) kostenfrei. Bei vollständiger und erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat "Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit" (Universität Bayreuth).

Laufzeit: Oktober 2025 bis September 2028

Verantwortlich für die Redaktion: Katrin Anton, Telefon: 7533

Facebook Youtube-Kanal Instagram Blog Kontakt