Logo Uni Bayreuth  
 
 

№ 02/2025

Liebe Leserinnen und Leser,

Die Campus-Akademie erzielt Bestnoten in der Weiterbildung! Das geht aus der Studie „Weiterbildung an Hochschulen“ der Süddeutschen Zeitung hervor, die im März veröffentlicht wurde. Besonders punkten konnte das Weiterbildungsangebot der Universität Bayreuth im Bereich „Weiterbildung Data Science“ – hier landen wir deutschlandweit auf Platz zwei. Doch auch in den Kategorien „Weiterbildung Digitales (KI, Digitalisierung, etc.)“, „Weiterbildung Gesundheit und Medizin“ sowie „Weiterbildung Führung und Management“ konnten wir Top-Platzierungen erzielen. Wir freuen uns sehr über die hervorragenden Ergebnisse.

Die Auszeichnungen bestätigen nicht nur die Qualität unserer Programme – sie spiegeln auch die Vielfalt unseres Weiterbildungsangebots wider. Besonders im Bereich Künstliche Intelligenz konnten wir zuletzt unser Portfolio mit Seminaren wie „Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag“ und „Generative KI für individuelle Anwendungen“ sowie dem Zertifikatskurs „Data Science und Künstliche Intelligenz“ weiter ausbauen. In diesem Jahr reiht sich außerdem der neu konzipierte Modulkurs „Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI“ ein, der das Betriebliche Gesundheitsmanagement nun auch vor dem Hintergrund von mentaler Gesundheit, Digitalisierung und Führung beleuchtet. Stöbern Sie gerne durch unser ausgezeichnetes Angebot und finden Sie die Weiterbildung, die zu Ihren Zielen passt.

Viel Freude beim Lesen wünscht
Ihr Team der Campus-Akademie

News.

 
 

Top-Platzierungen im Hochschulranking


Die Campus-Akademie erzielt in der Studie „Weiterbildung an Hochschulen“ der Süddeutschen Zeitung in mehreren Kategorien Bestnoten.


Weiterlesen
 
 
 

Neue Entwicklungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement


Der neu konzipierte Zertifikatskurs „Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI“ wirkt steigenden Fehlzeiten in Unternehmen entgegen.


Weiterlesen
 
 
 

Aufruf: Einblicke in den beruflichen Alltag ermöglichen


Sie möchten einer internationalen Fachkraft einen Einblick in Ihren Berufsalltag geben? Wir suchen Sie für den Shadowing-Tag am 21. August 2025!


Weiterlesen
 
 
 

Kunst und Kultur erlebbar machen – für alle


Der dreitägige Zertifikatskurs „Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum“ startet am 09. Juli 2025. Jetzt buchen und vom Early Bird-Rabatt profitieren!


Infos und Anmeldung
 
 
 

Der Weg zum „enkelfähigen“ Unternehmen


Unser Zertifikatskurs „Sustainability Management“ zeigt auf, wie Transformationsprozesse in Unternehmen strategisch umgesetzt werden können.


Infos und Anmeldung
 
 
 

Seminar „Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag“


Lernen Sie im Rahmen unseres eintägigen Seminars, die Power generativer KI für Ihren Arbeitsalltag zu nutzen. Jetzt informieren!


Infos und Anmeldung
 
 
 

Online-Infoabend „MBA Marketing & Sales Management“


Informieren Sie sich am 28. April 2025 um 18.00 Uhr über den berufsbegleitenden MBA Marketing & Sales Management – kostenlos und unverbindlich!


Jetzt anmelden
 
 
 

Online-Infoabend „LL.M. Sportrecht“


Nutzen Sie am 20. Mai 2025 um 18.00 Uhr die Gelegenheit, Studiengangsleiter Prof. Peter Heermann kennenzulernen, und melden Sie sich zum kostenlosen Infoabend an!


Jetzt anmelden
 

Empfehlenswertes.

Termine.

 

Juristische Fortbildungsreihe: Medizinrecht


Termin: 09.05.2025
Anmeldeschluss: 25.04.2025


Button Info und Anmeldung

Verhandlungskompetenz vertiefen


Termin: 12. & 13.05.2025
Anmeldeschluss: 28.04.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Arbeitsrecht


Termin: 15.05.2025
Anmeldeschluss: 01.05.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Familienrecht


Termin: 23.05.2025
Anmeldeschluss: 09.05.2025


Button Info und Anmeldung

MBA Sportmanagement


Start: 23.05.2025
Anmeldeschluss: 31.03.2025


Button Info und Anmeldung

LL.M. Sportrecht


Start: 23.05.2025
Anmeldeschluss: 30.04.2025


Button Info und Anmeldung

Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum


Start: 09.07.2025
Anmeldeschluss: 25.06.2025


Button Info und Anmeldung

Sustainability Management


Start: 15.09.2025
Anmeldeschluss: 01.09.2025


Button Info und Anmeldung

Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag


Termin: 20.09.2025
Anmeldeschluss: 06.09.2025


Button Info und Anmeldung

Generative KI für individuelle Anwendungen


Termin: 22.09.2025
Anmeldeschluss: 08.09.2025


Button Info und Anmeldung

Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI (Modul 1)


Termin: 25. & 26.09.2025 (Universität Bayreuth)
Anmeldeschluss: 11.09.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Insolvenzrecht


Termin: 26.09.2025
Anmeldeschluss: 12.09.2025


Button Info und Anmeldung

M.A. Umwelt, Klima und Gesundheit


Start: 01.10.2025
Anmeldeschluss: 31.05.2025


Button Info und Anmeldung

MBA Verantwortung, Führung und Kommunikation


Start: 01.10.2025
Anmeldeschluss: 17.09.2025


Button Info und Anmeldung

Data Science und Künstliche Intelligenz


Start: 06.10.2025
Anmeldeschluss: 22.09.2025


Button Info und Anmeldung

Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI (Modul 2)


Termin: 09. & 10.10.2025 (online)
Anmeldeschluss: 25.09.2025


Button Info und Anmeldung

MBA Health Care Management


Start: 10.10.2025
Anmeldeschluss: 22.09.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Baurecht


Termin: 10.10.2025
Anmeldeschluss: 26.09.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Familienrecht


Termin: 16.10.2025
Anmeldeschluss: 02.10.2025


Button Info und Anmeldung

Einkaufsmanagement im digitalen Zeitalter


Start: 16.10.2025
Anmeldeschluss: 02.10.2025


Button Info und Anmeldung

Verhandlungstraining


Termin: 23. & 24.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Erbrecht


Termin: 24.10.2025
Anmeldeschluss: 10.10.2025


Button Info und Anmeldung

Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI (Modul 3)


Termin: 13. & 14.11.2025 (online)
Anmeldeschluss: 30.10.2025


Button Info und Anmeldung

MBA Marketing & Sales Management


Start: 14.11.2025
Anmeldeschluss: 30.09.2025


Button Info und Anmeldung

Juristische Fortbildungsreihe: Familienrecht


Termin: 21.11.2025
Anmeldeschluss: 07.11.2025


Button Info und Anmeldung
 

Folgen Sie der Campus-Akademie
in den sozialen Netzwerken:

 
Instagram
facebook
YouTube
 

Verantwortlicher Redakteur:
Benedikt Lieb

Campus-Akademie für Weiterbildung der Universität Bayreuth
Direktor: Prof. Dr.-Ing. Dieter Brüggemann
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921/ 55-7302
www.campus-akademie.uni-bayreuth.de
weiterbildung@uni-bayreuth.de

Ihnen gefällt unser Newsletter?
Teilen Sie ihn gern mit Freunden, Bekannten, Kolleginnen und Kollegen.

Social Media-Icons by Vecteezy.com

Vom Newsletter abmelden