Zertifikatskurs: Unternehmerfacharzt
Dieser Kurs der Universität Bayreuth wurde mit Unterstützung des Bayerischen Facharztverbandes e. V. und des Bundesverbandes niedergelassener Ärzte e. V. speziell für niedergelassene Ärzte konzipiert, um eine größere wirtschaftliche Unabhängigkeit von der reinen GKV-Medizin zu gewährleisten.
- Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen, die eine strategisch sinnvolle sowie effiziente Praxisführung ermöglichen
- Vor dem Hintergrund umfassender Regulierungen (Bundesgesundheitsministerium, GBA, KV, Kammern) soll zu vernetztem Denken und Handeln befähigt werden
- Anpassung und Ausrichtung der Arztpraxen an die sich verändernden Rahmenbedingungen im
Gesundheitswesen - Förderung des Unternehmertums und der Unabhängigkeit gegenüber kommunalen oder konzerngeführten
MVZs
Als Einstimmung auf die im Zertifikatslehrgang gelehrten Inhalte bieten wir das Seminar "Praxiskauf und Praxisabgabe" als separat buchbares Appetizer-Modul an. Das zweitägige Seminar setzt dabei die Schwerpunkte auf die folgenden Themenbereiche:
- Grundlagen Unternehmensbewertung & Bewertung von Arztpraxen
- Zivilrechtliche Aspekte bei der Übertragung einer vertragsärztlichen Praxis
- Praxisabgabe und Alternativen zur Ausschreibung
- Strategische (Vor-)Planungen einer Praxisübertragung
Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier.
"Besonders toll ist die freundliche und kollegiale Atmosphäre unter den Teilnehmenden und mit dem Team der Universität Bayreuth. Wunderbar ist natürlich auch der schöne Rahmen auf dem Uni-Campus. Mein Fazit: Rundum gelungen. Das Geld für den Kurs ist sehr gut investiert!"
Dr. med. Karl Ebertseder
"Die Begegnung verschiedener Berufsfelder auf Augenhöhe hat mir sehr gut gefallen. So kann es tatsächlich Spaß machen, sich neben der anstrengenden Arbeit mit neuen Denkansätzen zu beschäftigen."
Dr. Ruth Spranger
Sicherheitshinweise zu COVID-19
Ihre Sicherheit während unserer Veranstaltungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Bitte lesen Sie sich vor Veranstaltungsbeginn unser Hygienekonzept durch, in welchem wir über Verhaltensregeln für unsere Teilnehmenden sowie Hinweise und Hygienemaßnahmen vor Ort informieren. Bei Rückfragen wenden Sie sich jederzeit gerne an uns!
Das Wesentliche in Kürze | |
Nächster TerminDie nächsten Termine für den Lehrgang werden in Kürze bekannt gegeben. VeranstaltungsortCampus-Akademie für Weiterbildung | Links |
Konditionen und GebührenTeilnahmeentgelt für Mitglieder BFAV e. V. & BVNF e. V.: € 2.500 | KontaktKatrin Anton |