Zielgruppe
Entscheidungsträgerinnen und -träger und Nachwuchskräfte
Der Lehrgang richtet sich in erster Linie an Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sozialunternehmen im Gesundheits- und Wohlfahrtsbereich in freigemeinnütziger, kirchlicher und privater Trägerschaft.
Ihr Nutzen
Praxisorientierter Einblick in zentrale Bereiche des CR-Managements
Intensive Betreuung und Einbringen individueller Problemstellungen
Persönlicher Austausch mit Expertinnen und Experten im Bereich CR und Sozialunternehmen
Reale Praxisbeispiele und Fallstudien-Arbeit in Kleingruppen
Gemeinsame Entwicklung innovativer Ansätze für die Unternehmensstrategie
Gedankenaustausch mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Sozialunternehmen und Networking
Dokumentation sämtlicher Kursmodule und Ergänzungen durch umfangreiche Literatur
Zertifikat "Corporate Responsibility Manager/in für Sozialunternehmen (Universität Bayreuth)"
Verantwortlich für die Redaktion: Stefan Zeh