Curriculum

"Die Corona-Krise hat uns allen einmal mehr und nachdrücklich ins Bewusstsein gerufen, wie wichtig eine funktionierende Gesundheitswirtschaft ist. Effektive und effiziente Versorgungsstrukturen benötigen aber nicht nur eine medizinische Ausbildung, sondern professionelle Managementkompetenzen auf möglichst allen Entscheidungsebenen. Die nächsten Jahre werden dadurch geprägt sein, dass tradierte Strategien einer einfachen Volumenausweitung durch innovative Ansätze eines zielgerichteten Qualitäts- und Prozessmanagements zu ersetzen sein werden. Auch die Gesundheitspolitik hat sich diese Forderung nach „Qualität vor Quantität“ (engl. Value not Volume) längst zu eigen gemacht.
Der seit über 20 Jahren erfolgreich bestehende Bayreuther Weiterbildungsstudiengang MBA Health Care Management vermittelt wissenschaftlich fundierte Fach- und Methodenkenntnisse aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie und Rechtswissenschaften. Unsere über 400 Alumni belegen, dass die Ausbildung genau diejenigen Führungsfähigkeiten und praxisrelevanten Kompetenzen fördert, die dabei helfen, im Wettbewerb zu bestehen und die Digitalisierung proaktiv gestalten zu können."
Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann
Studiengangsmoderator Gesundheitsökonomie
Dekan der Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Inhalte
-
Betriebswirtschaftslehre
Einklappen -
- Allgemeine BWL
- Finanzbuchhaltung
- Investitionsrechnung
- Finanzmanagement
- Kostenrechnung/ Controlling
- Marketing
- Steuern
- Materialwirtschaft & Logistik
- Personalmanagement
- Informationsmanagement
-
Gesundheitsökonomie und Volkswirtschaftslehre
Einklappen -
- Allgemeine VWL
- Gesundheitsökonomie
- Ökonomische Evaluation
- Aktuelle Fragen der Gesundheitspolitik
-
Rechtswissenschaft
Einklappen -
- Gesellschaftsrecht
- Vertrags-, Standes- und Berufsrecht
- Arzt- und Arzthaftungsrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
-
Medizinmanagement
Einklappen -
- Gesundheitssystemforschung
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Evidence based Medicine (EbM)
- Ethik und Medizin
-
Leitung und Führung
Einklappen -
- Selbst- und Zeitmanagement
- Führung und Motivation
- Konfliktführung
- Projektmanagement
- Rhetorik
Verantwortlich für die Redaktion: Miriam Kamm, Telefon: 7529