Forum Waldkontroversen
Forum Waldkontroversen 2021: Hoffnungsträger Holz
Am Holz hängen viele Hoffnungen: Als CO2-Speicher in den Wäldern stehend und verbaut in unseren Häusern soll es das Klima schützen. Als nachwachsender Energieträger und Brennstoff soll es helfen, Öl und Kohle zu ersetzen. Ein ganzer Wirtschaftszweig basiert auf traditioneller sowie innovativer Holzverarbeitung, und idealerweise kommt das Holz dafür "von hier". Sind all diese Hoffnungen berechtigt? Welche Konflikte werfen sie auf?
Aktuelles
Die Waldkontroversen setzen im Jahr 2020 aus und werden voraussichtich wieder am 22. und 23. Oktober 2021 stattfinden. Weitere Informationen sowie Berichte zu den Veranstaltungen der vergangenen Jahre finden Sie auf der Homepage des Bayceer.
Waldkontroversen 2019
Waldnaturschutz soll effizienter werden – Nachbericht zum Forum Waldkontroversen 2019
Vom Spechtbaum bis zum Nationalpark: Die Waldkontroversen 2019 / Nachbericht via Riffreporter