Bayreuth International Summer School
Zusammen mit dem International Office der Universität Bayreuth (INO) ist die Campus-Akademie jährliche Gastgeberin der Internationalen Sommerschule Bayreuth International Summer School (BISS). Zwei Wochen lang wird der Campus bunter und vielfältiger, wenn Studierende aus aller Welt die Wagnerstadt besuchen, um sich in Kursen der African Studies, Wirtschaftswissenschaften, Materialwissenschaften oder Chemie und Biotechnologie weiterzuentwickeln und auszutauschen.
Video: "Bayreuth International Summer School"
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Um aktuelle Videos, Karten oder Fremdinhalte einbinden zu können, nutzen wir die Services von Drittanbietern. Diese sammeln unter Umständen Daten zu Ihren Aktivitäten. Unter dem Punkt "Mehr Informationen" finden Sie weitere Details.Weiterkommen im Sommer

Die BISS besteht aus mehreren individuellen Kursen, jeder mit Fokus auf ein anderes Forschungsgebiet. Die Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit, sich theoretisch und praktisch für ca. sechs Stunden pro Tag in Seminaren und Diskussionen einzubringen.
Die Vorteile der Summer School sind vielfältig:
- kleine Lern- und Arbeitsgruppen (15-20 Teilnehmer*innen)
- renommierte Gastdozent*innen aus dem In- und Ausland
- internationaler Austausch mit Studierenden aus dem gleichen Fachgebiet
- ECTS-Punkte und Zertifikat der Universität Bayreuth
Genauere Informationen zu Inhalten und Anmeldung finden Sie auf der BISS-Homepage (englischsprachig).